Neuigkeiten
Theaterspieler 2014

Hier können Sie schon einmal begutachten, wer dieses Jahr Theater spielt. Wir haben dieses Jahr einen bunten Mix aus "alten Hasen" und auch neuen Gesichtern. Sehen Sie selbst!
Theater
-
Sep 20 , 2020
Lieber Theaterfreund,
Aufgrund der aktuellen Vorschriften rund um die Corona-Pandemie ist es in diesem Jahr nicht mehr möglich die Theateraufführungen in der bewährten Form stattfinden zu lassen.
-
Mar 12 , 2020
Update vom 14.03.202: Aufführungen werden verschoben!
-
Jan 06 , 2018
UPDATE 14.03.2020 08:00 Uhr: Die Aufführungen müssen aufgrund der aktuellen Situation verschoben werden. Link zum Beitrag
-
Jan 06 , 2018
UPDATE 14.03.2019 22:00 Uhr: Der Kartenvorverkauf ist beendet! Für die Veranstaltung am Freitag können Sie noch ein paar wenige Restkarten an der Abendkasse erwerben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Jan 06 , 2018
16.03.2018 Der Kartenvorverkauf ist beendet. Wie immer gibt es für die Kurzentschlossenen noch ein paar Restkarten an der Abendkasse zu erwerben. Wir freuen uns auf Dich!
25 Jahre Heimatverein
-
Dec 19 , 2013
Mit nicht ganz alltäglichen Methoden versucht Pfarrer Alfons Teufel in seiner Pfarrgemeinde, das dringend benötigte Geld für die Renovierungen der sanierungsbedürftigen Kirche aufzutreiben. Dabei schreckt er sogar vor nächtlichen Kartenspielen im Pfarrhaus oder dem Verkauf von schwarz gebranntem Schnaps nicht zurück.
-
Dec 19 , 2013
Der Heimatverein 1989 e.V. wird in diesem Jahr 25. Es erwartet sie eine Reihe toller Veranstaltungen und Feste. Infos gibt es wie immer hier auf der Webseite und jetzt neu auch per App auf Ihr Smartphone.
Kirmes
-
Sep 21 , 2016
Strahlender Sonnenschein und Kirmes-Sonntag in Schmalnau. Was kann es schöneres geben?
Hier ein paar Bilder zur Veranstaltung... -
Sep 17 , 2018
Auch in diesem Jahr tummelt sich wieder ganz Schmalnau rund um den Kirmesbaum. Hier der Fahrplan für das Wochenende :-)
-
Oct 03 , 2017
Strahlender Sonnenschein und Kirmes-Sonntag in Schmalnau. Was kann es schöneres geben?
Hier ein paar Bilder zur Veranstaltung... -
Sep 21 , 2016
Strahlender Sonnenschein und Kirmes-Sonntag in Schmalnau. Was kann es schöneres geben?
Hier ein paar Bilder zur Veranstaltung...
Presse
-
Feb 06 , 2022
Aus den Einnahmen der Krimidinner-Aufführungen und des St.-Martin-Umzuges 2021 konnte der Schmalnauer Heimatverein 1989 e.V. nun eine Spende in Höhe von 1.150 Euro in die von der Flut getroffene Ahrtal Region senden.
Nachdem im vergangenen Sommer schon Schmalnauer Bürger, die auch Mitglieder des Vereins sind, im Ahrtal als freiwillige Helfer im Einsatz waren, kam schnell der Entschluss hier auch finanziell Unterstützung zu leisten. Über den zu diesem Zweck ins Leben gerufenen „FördAHRverein – Spenden Shuttle“ ( Link )werden die Spendengelder für diverse Projekte verwendet. Diese reichen von Einzelspenden an Betroffene, über Heizungsanlagenbau für ganze Orte & Renaturierung der Auenlandschaft bis hin zu Traumabewältigung für betroffene Kinder und Familien.
Wir denken und hoffen, so Vorstandssprecher René Moritz, das unsere Spende hier gutes tun kann und auch schnell und unbürokratisch ankommt.
-
Feb 27 , 2021
Hier mal wieder ein aktueller Presse-Beitrag über unseren Verein.
-
Apr 03 , 2020
Hier mal wieder ein aktueller Presse-Beitrag über unseren Verein. "Ein Stück Normalität" in diesen verrückten Zeiten.
-
Sep 04 , 2018
Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat einen Förderbescheid in Höhe von 4.950 Euro an den Heimatverein Schmalnau aus Ebersburg-Schmalnau überreicht.
Aktivitäten
-
Feb 27 , 2021
Zum Hutzelfeuer @home hatte der Heimatverein Schmalnau geladen und die Resonanz war super, freut sich Mitorganisator Daniel Kreis.
-
Sep 28 , 2020
...ist unser Motto, mit dem wir ein wenig Normalität in unsere Dorfgemeinschaft bringen möchten. Die Veranstaltung findet unter den bekannten Hygiene- und Abstandsregeln im Freien statt. Die Kontaktdaten werden am Eingang registriert.
-
Jan 02 , 2014
Das Abbrennen von Hutzelfeuern ist eine regionale Variante der Winterverbrennung in Mittel-, Ost- und Nordhessen und in Thüringen mit Schwerpunkt in der Rhön. Üblicher Termin ist der Hutzelsonntag, der erste Sonntag der Fastenzeit, örtliche Abweichung sind aber möglich.
-
Jul 27 , 2012
Das „Bläächhüsee“ oder im Hochdeutschen „Blech-Haus“ war im Ursprung das Auszugshaus von Friedrich
Klüber. -
Mar 26 , 2012
Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich vom
Sonstiges
-
Nov 16 , 2020
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere Nikolausaktion statt.
Vom 05. - 06. Dezember besucht unser Nikolaus Kinder in Schmalnau und Umgebung. Und das beste daran? Als gemeinnütziger Verein ist diese Aktion komplett kostenlos!
Also schnell telefonisch anmelden & Kinder glücklich machen -
Jan 06 , 2018
Auch 2018 findet wieder unser alljährliches Hutzelfeuer rund um den Steinküppel statt. Wir freuen uns auf dich!
-
Dec 29 , 2017Viele Themen und Veranstaltungen werden im Jahresverlauf durch die aktiven Mitgliederdes Heimatvereins Schmalnau durchgeführt. Hutzelfeuer, Theater, Osterbrunnen, Kirmes, Krimidinner und Nikolausaktion sind die Haupttermine, die geschultert werden. Diesgeschieht, dank der zahlreichen aktiven Mitglieder und Helfer, immer problemlos und mitviel Erfolg.Das dieser Erfolg des Vereins auch für den Ort Schmalnau im allgemeinen zum Erfolgbeitragen soll, gehört für uns zum Selbstverständnis des Heimatvereins. Wir versuchen stets aus den erarbeiteten Vereinsmitteln für Schmalnau und seine Einwohner sinnvolle Investitionen zu tätigen.Im vergangenen Jahr konnten somit folgende Projekte verwirklicht werden.Die Mehrzweckhalle hat einen komplett neuen Schutzboden erhalten. Hier warenInvestitionen im vierstelligen Bereich notwendig die von Seiten der Gemeinde Ebersburgnicht finanzierbar gewesen wären. Der alte Boden war nach über 20 Jahren brüchiggeworden. Mit dem neuen Rollboden ist das Auslegen der Halle einfacher geworden,denn man benötigt nun auch weniger Helfer.Im Bereich der Küche wurde eine zweite, mobile Gastrospülmaschine angeschafft mitwelcher jetzt die Gläser nach den Hygienestandards im Festbetrieb gereinigt werdenkönnen,und dies getrennt vom Küchengeschirr.Auch eine Handbrause zum Vorspülen der Teller wurde installiert.Dies sind Investitionen die zum Erhalt der Kulturlandschaft in Schmalnau beitragen,dennhier werden stets Konzerte, Theaterabende und Schulfeste gefeiert. Hierfür dankte dererste Beigeordnete der Gemeinde Ebersburg,Ulrich Herold, bereits an der vergangenenKirmes im Namen der Kommune.Für das Bürgerhaus,welches mit Familienfeiern und Vereinsfesten eine sehr gute Nutzung erfährt, wurden neue Barhocker angeschafft. Hier feiern die Schmalnauer ihre Familienfeste und dies soll auch in einem schönen Ambiente geschehen.Auch für die Kleinsten wurde in 2017 Geld in die Hand genommen. So konnteVorstandsmitglied Blandina Becker dem Kindergarten Schmalnau kurz vor Weihnachtenneue Spielsachen überbringen. Für alle Altersklassen, von der neuen Kinderkrippe bis zum Vorschulalter, war etwas dabei. Die Freude war groß als die Kinder vom Heimatverein „beschert“ wurden und Frau Weber-Leipold, Leiterin der Kindertagesstätte Schmalnau dankte herzlich für die Unterstützung.Somit flossen über 7.000 Euro in gemeinnützige Investitionen.Auch für das neue Jahr sind bereits Projekte in Planung. So sollen zum Beispiel die Sitzbänke an den öffentlichen Plätzen in Schmalnau saniert und ggf. ausgetauscht werden. Hier werden wir uns mit dem Ortsbeirat in gewohnter Weise abstimmen um das Ortsbild zu verschönern und Schmalnau lebenswert zu erhalten.{loadmodule mod_jfbalbum,FBIinvest2017}